Bewegung statt Bettruhe

von Julia Busse | Posted On12. April 2017

Es ist schön zu sehen, dass auch in den Medien ankommt, wie sich die Behandlung von Rückenschmerzen gewandelt hat. Spiegel Online hat ein schönes Video über das Umdenken von Bettruhe zu Bewegung gedreht.

Read More About Bewegung statt Bettruhe Weiterlesen …

Selbsthilfe bei Rückenschmerzen II

von Julia Busse | Posted On25. März 2017

Dieses Video beantwortet die Frage, ob es die eine beste Übung bei Rückenschmerzen gibt. Bisher haben wir im deutschsprachigen Raum leider nichts vergleichbares gefunden. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Read More About Selbsthilfe bei Rückenschmerzen II Weiterlesen …

Selbsthilfe bei Rückenschmerzen I

von Julia Busse | Posted On17. März 2017

Sinnvolle Übungen für viele Menschen mit chronischen oder wiederkehrenden Rückenschmerzen finden Sie hier. Wenig Kompression der Lendenwirbelsäule, aber große Effekte bei der Schmerzreduktion. Ebenso geeignet, falls Sie noch keine Rückenschmerzen haben und diesen vorbeugen möchten.

Read More About Selbsthilfe bei Rückenschmerzen I Weiterlesen …

Ursachen von Bandscheibenvorfällen

von Julia Busse | Posted On6. März 2017

Stuart McGill, Professor für Wirbelsäulen-Biomechanik an der University of Waterloo in Kanada, spricht über Symptome und Auslöser für Bandscheibenvorfälle (v.a. der Lendenwirbelsäule). Sehen Sie sich das Video selbst an.

Read More About Ursachen von Bandscheibenvorfällen Weiterlesen …

Sind auch Sie von Rückenschmerzen betroffen?

von Julia Busse | Posted On28. Februar 2017

Dann sind Sie damit nicht allein. Immer mehr Menschen sind von Rückenschmerzen betroffen, wie dieser Artikel zeigt. Strategien zum Vorbeugen von Rückenschmerzen und auch Bandscheibenvorfällen sind wichtig. Informationen hierzu werden wir in der nächsten Zeit hier bereitstellen.

Read More About Sind auch Sie von Rückenschmerzen betroffen? Weiterlesen …

Mein MRT zeigt einen Bandscheibenvorfall – und nun?

von Julia Busse | Posted On18. Februar 2017

Studien besagen, dass man sich auf die Ergebnisse von MRT-Bildern ALLEIN nicht verlassen kann, sondern dies immer in Zusammenhang mit Anamnese und körperlicher Untersuchung setzen muss. Zudem ist es wichtig, dass ein Therapeut sich nach Möglichkeit die Bilder und nicht nur die Berichte anguckt. Unten stehende Studie zeigt nämlich, dass die Bilder nicht immer einheitlich

Read More About Mein MRT zeigt einen Bandscheibenvorfall – und nun? Weiterlesen …

Einfach mal den Kopf heben…

von Julia Busse | Posted On1. Februar 2017

Wie vermeiden Sie den „Smartphone-Nacken“? Spiegel-Online liefert Ihnen Antworten.

Read More About Einfach mal den Kopf heben… Weiterlesen …

Wenn die Hexe schießt…

von Julia Busse | Posted On30. Januar 2017

Die „kleine Drehung“ ist häufig nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt. Daher ist es wichtig, dass man bei jeglicher Diagnostik und Therapie auch die Suche nach der Ursache ernst nimmt. So können zukünftige Bandscheibenprobleme eher vermieden werden. Rückenschmerzen – Spiegel.de

Read More About Wenn die Hexe schießt… Weiterlesen …

Bandscheibenvorfall – was tun?!

von Julia Busse | Posted On25. Januar 2017

Eine gute Zusammenfassung. Auch wenn die konservative Therapie – außer bei Notfällen – häufig länger betrieben werden könnte, als dargestellt. Was vertreibt die Rückenschmerzen? – Spiegel.de

Read More About Bandscheibenvorfall – was tun?! Weiterlesen …